Der September hat viel Essbares zu bieten. Es sind nun, ohne lange zu suche, Beeren, Blüten, Früchte und Samen zu finden. In der Übergangszeit zum Herbst zeigt die Sonne noch einmal ihre letzte Kraft.
Die sehr beliebten Holunderbeeren werden immer reifer und können nun in tollen Rezepten verarbeitet werden, wie z.B. dem Holundersirup.
Beachte: Holunderbeeren können im rohem Zustand Erbrechen und Durchfall hervorrufen, deshalb nur gekocht verwenden!!
Man findet nun auch reichlich Haselnüsse, Walnüsse, Him- und Brombeeren, die in einem leckeren Müsli verarbeitet werden können.
Ackergauchheil
Ackerwinde
Anis
Augentrost
Baldrian
Balsamkraut
Beifuß
Beinwell
Bibernelle
Borretsch
Breitwegerich
Brennessel
Brunnenkresse
Brombeere
Dill
Dost
Eberesche
Eberraute
Engelwurz
Estragon
Frauenmantel
Gänseblümchen
Giersch
Goldrute
Hahnenfuß
Hauhechel
Hauswurz
Heilziest
Hirtentäschel
Holunder
Hopfen
Huflattich
Kapuzinerkresse
Königskerze
Lavendel
Liebstöckel
Löwenzahn
Majoran
Mariendistel
Mistel
Mutterkraut
Nachtkerze
Pfefferminze
Pimpernelle
Quendel
Rainfarn
Ringelblume
Rosskastanie
Schafgarbe
Schlehe
Senf
Sonnenhut
Spitzwegerich
Tausendgüldenkraut
Tripmadam
Vogelknöterich
Wacholder
Waldsauerklee
Weißdorn
Wermut
Zaunwinde
Necessary cookies are absolutely essential for the website to function properly. This category only includes cookies that ensures basic functionalities and security features of the website. These cookies do not store any personal information.